THEALINGUA® ist ein Team von multidisziplinären Fachleuten, die Thealinguisten, die in der THEALINGUA-METHODE ausgebildet sind. Das ist eine innovative Methode zum Lehren und Lernen einer Fremdsprache durch Theater.

THEALINGUA interessiert sich sehr für die Forschung und ist aktives Mitglied in verschiedenen professionellen Netzwerken in den Bereichen Bildung, Sprachdidaktik und Theaterpraxis.

Thealinguist werden

DAMIEN POINSARD
Trainer, Theaterpädagoge und Gründer von THEALINGUA
Damien Poinsard ist Theaterpädagoge, Regisseur und Schauspieler. Seit 1995 unterrichtet er Kinder und Erwachsene im Bereich Theater. In Paris gründete er eine Wohnungstheatergruppe, Cie Isn’t it. Seit 2010 in Berlin, gründete er 2014 Thealingua. Seine Pädagogik basiert auf Körperarbeit, der Dekomposition/Rekonstruktion des theatralen Akts und der vorherrschenden Rolle von Rhythmus, Zuhören und dem Kollektiv. Er versucht, eine andere Beziehung zwischen der Bühne und dem Publikum herzustellen und bricht mit konventionellen Beziehungen durch oft unkonventionelle Inszenierungen..
MARJORIE NADAL
Trainer, Theaterpädagoge und Gründer von THEALINGUA
Marjorie Nadal ist Schauspielerin, Lehrerin und Ausbilderin für den Französischunterricht für Ausländer und verbindet seit 2003 den Französischunterricht mit Theaterkunst für verschiedene internationale Institutionen. Bei THEALINGUA betreut sie Projekte und arbeitet in Schulen, Institutionen und Universitäten. Gleichzeitig beschäftigt sie sich mit dem Thema Identität und Fremdsprachen, basierend auf einer Praxis der mehrsprachigen und deutsch-französischen Theaterimprovisation.
DENIS AUBERT
Schauspieler, Übersetzer und Theaterpädagoge
Denis Aubert, Übersetzer im Auswärtigen Amt, hat eine Leidenschaft für die Schauspielerei und das Unterrichten entwickelt und seit 2011 mit Marjorie Nadal (I.M.P.R.O., la Ménagerie e.V.) Dutzende deutsch-französische Improvisationsspiele aufgeführt und inszeniert. Im Jahr 2017 gründete er die LIBER (Ligue d’Impro de Berlin). Er hat auch in mehreren Kurz- und Spielfilmen mitgewirkt, unter anderem in der internationalen Komödie „Go with le Flo“, in der er die Titelrolle spielt. 2016 schloss er seine intensive THEALINGUA-Ausbildung ab und verbindet nun seine Vorliebe für Übertragung, Theater und Sprachen mit jungen Menschen.
 
 
AXEL POLYBE
Koordinator, Schauspieler, Regisseur
Axel Polybe hat mehrere Jahre in Deutschland und insbesondere in Berlin gelebt, wo er FLE unterrichtet und als Schauspieler (Texte und Improvisationen) oder Regisseur an zahlreichen Theaterstücken mitgewirkt hat. Er ist in der Thealingua-Methode ausgebildet und liebt es, Sprache und Kreation durch emanzipatorische Gruppendynamiken zu verbinden.
SANDRINE BOURRAIN
Französisch- und Theaterlehrer
Sandrine Bourrain ist Lehrerin für Lettres Modernes und Theater. Nach ihrem Studium der Lettres Modernes, Philosophie und Deutsch spezialisierte sie sich auf Vergleichende Literaturwissenschaft und Darstellende Kunst. Von 2001 bis 2016 war sie Lehrerin für Lettres Modernes und Theater am Lycée Français de Berlin und unterrichtete das Wahlfach Theater für das Baccalauréat und Abitur. Außerdem leitet sie Theater-Workshops an Gymnasien und Grundschulen. Seit 2016 unterrichtet sie an der Cité Scolaire Stendhal (Grenoble), wo sie den Theaterunterricht in der Sekundarstufe entwickelt. Da sie der projektbasierten Pädagogik sehr zugetan ist, begann sie 2018 mit der Forschung im Bereich Training and Learning Engineering.
 
NORA BUSSENIUS
Regisseurin, Schauspielerin und Lehrerin
Nora Bussenius studierte Schauspiel- und Opernregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Zuvor arbeitete sie als Theaterpädagogin am GRIPS Theater, als Schauspielerin für Theater und Fernsehen und als Co-Leiterin des Theatergrundkurses am Französischen Gymnasium. Seit 2011 ist sie als freie Regisseurin tätig und arbeitete u.a. am HAU Berlin, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Mainz, Schauspiel Köln, Junges Schauspiel Düsseldorf, Bühnen Chemnitz, MC93 Paris Bobigny, Théâtre de Vidy Lausanne… Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Regiearbeit für und mit Kindern und Jugendlichen, z.B. im Rahmen von TUSCH Theater und Schule, sowie die Entwicklung von Uraufführungen oder Adaptionen von klassischen Stoffen und Weihnachtsmärchen. norabussenius.de

ANAÏS CAILLAUD
Schauspielerin und soziokulturelle Koordinatorin
Anaïs ist ständig in Bewegung und hat ein großes Interesse an der Volksbildung, weshalb sie einen BPJEPS und anschließend einen DEJEPS erwarb. Anschließend arbeitete sie mit der Cie Les Singuliers Associés als Schauspielerin und Sprecherin. Gleichzeitig engagiert sie sich bei kulturellen Aktivitäten für ein breites Publikum, darunter auch für ältere und behinderte Menschen. Sie ist bestrebt, einen hohen künstlerischen und ästhetischen Standard zu wahren und gleichzeitig den spielerischen Aspekt der Workshops für die Teilnehmer zu respektieren. Sie leitet jede Gruppe mit einem Einfühlungsvermögen, das einen sicheren und fürsorglichen Rahmen bietet. Mit dem Wunsch nach einem europäischen Horizont trat sie 2018 dem Thealingua-Team bei.
 
 
EMMA ROUCHON
Jugendarbeiter, ACM-Direktor, Improvisationskomiker
Von ehrenamtlichen Aktivitäten mit dem BAFA über berufliche Aktivitäten mit einem DUT in sozialen Berufen bis hin zu interkulturellen Aktivitäten mit dem OFAJ-Zertifikat. In ihrem Job als Animateurin interessiert sich Emma für die Frage, wie man auf eine andere Art und Weise lernen und vermitteln kann. Sie ist Mitglied der Berliner Improvisationstheaterliga (LIBER), die ihr den Anstoß gab, ihre Fähigkeiten als Animatorin mit dem Theaterspiel zu verbinden und diese neue Form des Lernens, die thealingua-Methode, zu entwickeln.
ZINEDDINE SMAIN
Schauspieler, Dramatiker, AnimatorZineddine Smain entdeckte das Theater mit der Theatergruppe Les Drôles Madaïres, mit der er vier Jahre lang quer durch Algerien improvisierte. Nach einem Physikstudium machte er an der Universität von Oran einen Abschluss in Schauspielkunst. Anschließend nahm er am Volkstheater von Oran teil und schloss sich Les Anges de la Scène an, wo er mehrere maghrebinische Preise gewann. Nach einem Aufenthalt bei der Compagnie Eladjouad in Vitry-sur-Seine zog er 2019 nach Berlin, wo er sich bei Thealingua in Theaterpädagogik ausbilden ließ. Diese Methode wendet er in Deutschland und in mehreren europäischen Ländern (Frankreich, Slowenien, Bosnien, Dänemark) an.
2023 schloss er sich der Kula Compagnie für The Hour We Knew Nothing Of Each Other (Aranya Festival, China) und 2024 für Dibbouk (Ruhrfestspiele, Deutschland) an.
 
MARA POLACCHI
Französisch- und Theaterlehrer
Sie war fünf Jahre lang Französischlehrerin an Turiner Sekundarschulen und hat ihre kreativen Leidenschaften in Form von Gesang, Slam Poetry und Theatertanz kultiviert.
Im Jahr 2023 nahm sie am Thealingua-Ausbildungskurs teil und begann dann das europäische Erasmus-Jungunternehmerprojekt mit Cours et Jardin, um neue, innovative Lehrtechniken zu entdecken und sie in den Fremdsprachenunterricht zu integrieren.
Ziel ist es, Thealingua-Workshops in Berliner Grund- und Sekundarschulen anzubieten und weiterzuentwickeln und so die Tür zum kreativen Lernen der italienischen Sprache zu öffnen..
MAXIME BIOTEAU
Schauspieler, Animator und Theaterlehrer
Maxime Bioteau ist ein Französischlehrer aus Angers. Seine Leidenschaft gilt der Improvisation und der Animation. Er teilt seine Zeit zwischen Französischunterricht, Theaterworkshops und der Betreuung von Kindergruppen aller Altersgruppen auf.
OLIVIA VAN RIESEN
Schauspielerin, Moderatorin und Lehrerin
Olivia van Riesen ist Schauspielerin, Animatorin und Lehrerin. Sie wuchs deutsch- und spanischsprachig in Spanien auf und studierte in Deutschland Politikwissenschaft, Geschichte und Germanistik (M.A.). Ihre Leidenschaft für das Theater entdeckte sie 2012, als sie in Wien, Österreich, Amateurtheater in spanischer Sprache spielte, eine Erfahrung, die von einer Weiterbildung in Deutsch begleitet wurde. Ihre Entdeckung des Theaters der Unterdrückten führte sie dazu, das Theater zur Förderung des kollektiven Lernens zu nutzen. Nach ihrem Umzug nach Frankreich im Jahr 2019 arbeitete sie als Deutschlehrerin an einem Gymnasium. Heute initiiert sie Thealingua-Projekte auf Deutsch in Nantes und darüber hinaus. Foto: © Megan Hill
 
GILLES BUSCOT
Dozentin für Germanistik, Geschichtenerzählerin, Musikerin
Der aus Arras stammende Gilles ist Dozent am Fachbereich Germanistik der Universität Straßburg und außerdem Liedermacher. Jedes Jahr schreibt, vertont und performt er mehrere Texte, darunter seine zweisprachige deutsch-französische Kurzgeschichte „Le Récital de Verdun/ Solist in Verdun“. Thealingua ist für ihn das Zusammentreffen mehrerer seiner Leidenschaften.
 KATHARINA HAGEMANN
Fremdsprachenlehrer, Theaterpädagoge
Katharina Hagemann ist Fachsprachenlehrerin (Deutsch, Französisch, Spanisch) und Theaterpädagogin. Derzeit arbeitet sie in einem außerschulischen Projekt zur Sprachförderung von Flüchtlingskindern und leitet Workshops für Thealingua. Parallel dazu organisiert sie Lese- und Erzählworkshops für Kinder.
 

 

Imane Nadia Amghar FLE‑ und Sprachlehrerin
Ursprünglich hat Imane Neue Französische Literatur studiert. Seit rund zehn Jahren unterrichtet sie Französisch als Fremdsprache. Sie hat in Barcelona, in Katalonien, in Frankreich mit jugendlichen Schüler·innen mit Migrationserfahrung gearbeitet und unterrichtet derzeit in Berlin an verschiedenen Sprachschulen. Ihre Begegnung mit dem Theater kam spät, war aber umso kraftvoller. Stets auf der Suche nach neuen Wegen zu unterrichten, ohne sich zu langweilen, hat sie sich mit großer Freude in die Methode Théalingua vertieft. Derzeit arbeitet sie an mehreren Projekten, die Französischunterricht und Theaterpraxis verbinden.

Ana Maria Moreno Übersetzerin, Deutschlehrerin
Ana Maria Moreno, spanischer Herkunft, ist begeistert von Sprachen, Wissensvermittlung und Bewegung. Nach einem Übersetzungsstudium in Deutschland arbeitete sie in der Veranstaltungsbranche und gab ihr Wissen anschließend an angehende Organisator·innen weiter. 2018 nahm sie ihr Studium wieder auf, um in Genf Deutsch zu unterrichten, und sucht seither kontinuierlich nach innovativen Methoden für den Deutschunterricht. Nach ihrer Thealingua-Weiterbildung im Jahr 2024 initiiert sie verschiedene Projekte – darunter die Integration von Thealingua in den von ihr mit Deutschland mitorganisierten Sprachaustausch an der Genfer Sekundarschule, an der sie unterrichtet.
 
Sophie de Frenne
Schauspielerin, Autorin, Regisseurin
Sophie de Frenne, in Berlin geboren, begeistert sich seit ihrer Kindheit für die französische Sprache und das Theater. 2019 führte sie ein Praktikum am Ende ihres Filmstudiums nach Paris. Seitdem verbringt sie viel Zeit in Frankreich. Sophie steht seit ihrem 10. Lebensjahr auf der Bühne. Sie hat eine Schauspielausbildung absolviert und spielt in der freien Szene in Berlin in verschiedenen Produktionen – für Kinder wie für Erwachsene. Parallel zu ihrer Theaterarbeit spielt sie, schreibt und führt Regie bei Filmprojekten und gibt Schauspiel‑Workshops. 
 
 
Valentine Sohlmann
Lehrerin für Französisch als Fremdsprache und Theaterpädagogin
Schon als Kind fand Valentine den Weg zum Theater und entwickelte schnell eine große Leidenschaft für diese Welt. Nach einem Schauspielstudium am Konservatorium parallel zu ihrer FLE‑Ausbildung reiste sie nach Indien – ihr erstes Feld für Experimente und Forschung zur Integration theatraler Praxis in den Sprachunterricht an der Hochschule. In China setzte sie die Einrichtung von Theaterwerkstätten auf Französisch fort, bevor sie nach Deutschland kam. Dort verwirklicht sie mit Thealingua das Anliegen, Handlungsorientierung und kollektive Kreativität in den Mittelpunkt des Lernspiels beim Erwerb von Fremdsprachen zu stellen.
NORA BUSSENIUS
Regisseurin, Schauspielerin, Pädagogin
Nora Bussenius studierte Schauspiel- und Opernregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München, nachdem sie bereits vorher als Theaterpädagogin am GRIPS-Theater, als Schauspielerin für Theater und Fernsehen, sowie als Co-Leiterin des Grundkurs Theater am Französischen Gymnasiums tätig war. Seit 2011 ist sie freie Regisseurin und arbeitet u.a. am HAU Berlin, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Mainz, Schauspiel Köln, Junges Schauspiel Düsseldorf, Bühnen Chemnitz, MC93 Paris Bobigny, Théâtre de Vidy Lausanne… Eine der Schwerpunkte ihrer Arbeit ist das Inszenieren für und mit Kindern und Jugendlichen, z.B. im Rahmen von TUSCH Theater und Schule, sowie im Erarbeiten von Uraufführungen oder Bearbeitungen von klassischen Stoffen und Weihnachtsmärchen.norabussenius.de
 
 

Direktion, Kommunikation, Verwaltung

Damien Poinsard, Co-Leiter von Thealingua
Marjorie Nadal, Co-Leiterin von Thealingua,
Anaïs Caillaud, pädagogische Referentin
Danae Hadjigeorgiou, Kommunikationsbeauftragte

Anmerkungen

Vielen Dank an alle Thealinguistinnen und Thealinguisten, die dazu beitragen und dazu beigetragen haben, THEALINGUA mit ihren Talenten zu bereichern:
Philippine Guillon, Vincent Simon, Nina Denat, Mathilde Roesch, Sabine Fontaine, Sylvain Fustier, Jennifer Lorenz, Alpa Welsch, Pierre Filliez, Philippe Tibbal, Audrey Micheneau, Marlene Sacher, Sonia Hausséguy, Amandine Thiriet, Claire Gobaille. Aillaud Olivier,
Karas Delcourt Marie, Loison Demeurisse Louise, Polybe Axel, Chahba Aicha, Feutry Mathilde, Besch Sarah, Gizolme Karole, Le Touze Melanie, Girard Hubert, Gilsoul Hugo, Herbig Ulrike, Béchard Marie, Malric Muriel, Garnier Claire, Rémendaer Vanessa Valérie, Shlagowsky Jonas, Ambre Jérôme, Philippine Triquet

 

Danke an alle, die Teil des internen deutsch-französischen Teams in Frankreich und Deutschland waren.

Kommunikation, Verwaltung
Isma Kracheni, Lisa Berdnik, Elias Saadeddine, Camille Kaletka, Liam Bond, Elora Veziat, Manon Etienne, Laura Culioli-Dumas, Clément Pont, Benoit Faedo, Coralie Rubé, Iseult Clauzier, Leman Demir, Joséphine Dusol, Julia Ehrich, Alice Boukouch, Bettina Sund, Marc Abadie, Cécile Boos, Julie Hascal, Charline Gueneau, Lisa Kéloufi.

Ton- und Lichttechnik
Hervé Legrand, Jonas Albani, Ingo Keil.

Unsere Thealinguisten

Le métier de Théalinguiste, c’est quoi ?

Qui peut être Thealinguiste ? Wer kann Thealinguist sein?

Werden Sie Thealinguist wie Olivier

Wie wäre es, wenn man Sprachen über das Theater lernen würde?

Thealingua, eine Methode, eine Gemeinschaft und immer mehr Kreativität

Formez-vous à la méthode – Bilden Sie sich in der Methode

Neue Folge mit Olivia Van Riesen, einer sehr aktiven Thealinguistin in Frankreich